Willkommen im Angeljahr 2025! 🎣🌿
Der Frühling steht vor der Tür, die Tage werden länger, und die Natur erwacht zu neuem Leben. Auch die Fische werden wieder aktiver – und das bedeutet für uns: Endlich geht es wieder los!
Wir freuen uns auf eine spannende Angelsaison mit vielen schönen Momenten am Wasser, guten Gesprächen und hoffentlich tollen Fängen. Die ersten Termine stehen bereits fest – also merkt sie euch gleich vor und seid dabei!
Unsere nächsten Termine im März und April 2025
📅 22.03. – Skat & Rommé Nachmittag
👉 Beginn: 15:00 Uhr
Gemütliches Beisammensein bei einer Runde Skat und Rommé – für einen geselligen Nachmittag ist gesorgt!
📅 27.03. – Mitgliederversammlung März
👉 Beginn: 18:00 Uhr
Hier gibt es die neuesten Infos und wir klären alle wichtigen Themen rund um unseren Verein. Eure Teilnahme ist wichtig, damit wir gemeinsam die kommende Saison optimal gestalten können.
📅 24.04. – Jahreshauptversammlung
👉 Beginn: 18:00 Uhr
Bei der Jahreshauptversammlung besprechen wir die vergangenen Monate und planen gemeinsam die nächsten Schritte für unseren Verein.
📅 26.04. – 1. Hegefischen Wustermark
👉 Treffpunkt: 07:00 Uhr
Der Startschuss für die neue Angelsaison! Früh aufstehen lohnt sich – wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer und einen erfolgreichen Angeltag.
Wichtige Hinweise für alle Angler
🎣 Schonzeit für Hecht und Zander beachten!
Bitte denkt daran, dass in Brandenburg aktuell noch Schonzeit für Hecht und Zander gilt:
- Hecht – Schonzeit bis 30.04.2025
- Zander – Schonzeit bis 31.05.2025
Während dieser Zeit ist das gezielte Angeln auf diese Fischarten sowie die Entnahme strengstens untersagt. Bitte achtet darauf, damit sich die Bestände gut entwickeln können und wir auch in Zukunft tolle Fangergebnisse erzielen!
⚠️ Neues Waffengesetz beachten!
Seit dem 31. Oktober 2024 gilt eine Verschärfung des Waffengesetzes, die auch Angler betrifft:
✅ Messer mit einer feststehenden Klinge von über 12 cm oder Einhandmesser mit feststellbarer Klinge dürfen weiterhin bei der aktiven Ausübung der Angelfischerei verwendet werden.
✅ Beim Transport zum Angelplatz gelten jedoch strengere Regeln: Das Messer darf nur mitgeführt werden, wenn es nicht zugriffsbereit transportiert wird.
👉 Nicht zugriffsbereit bedeutet, dass mindestens vier Handgriffe erforderlich sind, um das Messer zu erreichen.
Empfehlung für den sicheren Transport:
🔒 Messer in einer Messerscheide aufbewahren.
🔒 Messer in einem verschlossenen Angelkoffer oder einer verschlossenen Angeltasche transportieren.
🔒 Falls die Angeltasche oder der Angelkoffer nicht im Auto transportiert wird, empfehlen wir, diese mit einem zusätzlichen Schloss zu sichern oder das Messer in einem weiteren geschlossenen Behältnis zu verwahren.
Bis die genaue Auslegung des Begriffs „nicht zugriffsbereit“ durch die Gerichte geklärt ist, empfehlen wir diese Vorsichtsmaßnahmen, um Probleme zu vermeiden.
Freut euch auf eine tolle Saison!
Wir blicken voller Vorfreude auf die kommende Angelsaison. Gemeinsam werden wir sicher wieder viele tolle Stunden am Wasser verbringen und unvergessliche Momente erleben. Also packt eure Angelruten, merkt euch die Termine vor und seid dabei!
Wir freuen uns auf euch – Petri Heil und bis bald am Wasser! 🎣🐟
Euer Angelverein